
Abokonzert Nr. 6:
Mitreissend:
Kevin Chen
Eröffnet wird das Konzert mit Beethovens berühmter «Egmont»-Ouvertüre. Der Komponist tat sich zwar schwer mit Opern, komponierte allerdings zahlreiche kleinere Bühnenwerke und Ouvertüren. Inspiriert von Goethes gleichnamigem Trauerspiel werden in dieser Ouvertüre zentrale Fragen über Mut, Idealismus und den Widerstand gegen Unterdrückung gestellt.
In seinem Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15, liess der junge Beethoven bereits deutlich seinen zukünftigen Stil erkennen – mit kühnen Ideen, Paukenwirbeln und marschartiger Energie. Der junge Ausnahmepianist Kevin Chen wird das Werk mit technischer Brillanz und viel Gespür für den Ausdruck eines Komponisten im Aufbruch interpretieren.
Schliesslich verabschiedet sich das cmb mit Brahms’ lyrischer 2. Sinfonie in die Sommerpause. Pastorale Heiterkeit wechseln sich hier ab mit Tiefe und Komplexität: Obwohl am idyllischen Wörthersee entstanden, warnte bereits Brahms deshalb vor dem «lieblichen Monster», das der Sinfonie innewohnt.
Tickets