Abokonzert Nr. 6

Aufbruch

Stadtcasino Basel

Tickets
CHF 49.-/ 76.-/ 89.-
Lise de la Salle - Klavier

Mitwirkende

Lise de la Salle, Klavier
Jan Schultsz, Dirigent

Werke von

J. Brahms
(1833–1897)
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 83
D. Schostakowitsch
(1906–1975)
Sinfonie Nr. 1 f-Moll, op. 10

Fernweh und Frühwerk

Dass sich auch Komponisten gern nach dem Süden sehnen, zeigt das Beispiel von Johannes Brahms' Klavierkonzert Nr. 2. Inspiriert von seiner Reise nach Italien erschuf der Komponist ein rund 50 Minuten langes Werk, das nicht nur als Klavierkonzert, sondern fast schon als «Sinfonie mit obligatem Klavier» bezeichnet werden kann.

Die renommierte französische Pianistin Lise de la Salle, seit über 20 Jahren international auf der Konzertbühne tätig, wird in diesem Werk nicht nur solistisch auftrumpfen, denn hier fügt sich das Klavier immer wieder in den mediterran anmutenden Klangteppich des Orchesters ein.

Dmitri Schostakowitschs 1. Sinfonie hingegen ist eine jugendliche Explosion von Ideen, Humor und Virtuosität. Noch fern von der sarkastischen Schärfe späterer Werke, zeigt sie den jungen Komponisten auf dem Höhepunkt seiner Kreativität. Die Uraufführung der Sinfonie riss die Kunstwelt hin und dem Komponisten standen vorerst sämtliche musikalischen Türen offen.

Vorkonzert

Bläserensemble Überschalldüsen
18:15 Uhr
Stadtcasino Basel

Den Weg zu den großen Ensembles der Musikschule blasen wir uns frei.

Ivan Estermann, Hansjürgen Wäldele, Leitung

Der Besuch der Vorkonzerte ist gratis.

Veranstaltungsort

Musiksaal
Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

Das Stadtcasino Basel befindet sich im Zentrum von Basel, am zentral gelegenen Barfüsserplatz.

Zu Fuss: 10 Min. vom Basler Bahnhof
Öffentlich: Haltestelle „Barfüsserplatz“
Tramlinien 3, 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17
Parkhaus: Parking Kunstmuseum Basel

Mit dem Rollstuhl zum Konzert:

Das Stadtcasino Basel ist barrierefrei. Im Musiksaal gibt es Plätze für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer in verschiedenen Kategorien. Sitzplätze für Begleitpersonen sind in unmittelbarer Nähe zu den Rollstuhlplätzen vorhanden.

Rollstuhlplätze sind, je nach Verfügbarkeit, direkt bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die sanitären Anlagen befinden sich im 1. Untergeschoss und sind mit dem Fahrstuhl erreichbar.

Falls Sie Hilfe für den Zugang in den Saal benötigt, steht hierfür die Abendspielleitung gerne zur Verfügung.

Kostenlose Garderoben:
1. Untergeschoss und
1. Obergeschoss

Handtaschen und Rucksäcke bis zu einer Grösse von 30 x 42 cm (A3) können in den Saal mitgenommen werden.
Grössere Taschen, Gepäckstücke und sperrige Gegenstände müssen abgegeben werden.
Instrumente, Kinderwagen, Stockschirme usw. können an den Garderoben aufbewahrt werden.

Haustiere sind im Stadtcasino Basel nicht erlaubt. Ausgenommen sind Blindenführhunde und Assistenzhunde.

Rollatoren können in unmittelbarer Nähe der Saaltüren abgestellt werden. Unser Saalpersonal hilft Ihnen dabei gerne.

Abonnements:
Das cmb bietet Interessierten die Möglichkeit, ein Konzert-Abonnement zu erwerben. Anmeldungen für neue Abonnements bitte möglichst bis zum 31. Juli 2024. Bestehende Abonnements werden automatisch verlängert.

Alle Informationen zu unseren Abo-Angeboten finden Sie hier cmb Abos

Einzelkarten:
Für alle 6 Abonnementskonzerte sind ab 2. August 2024 bei Bider & Tanner und den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Onlinetickets unter: www.ticketcorner.ch
Ticket- und Abohotline: +41 61 206 99 96
(Mo-Sa 9:00-14:00 Uhr)

Ticketpreise:
Siehe cmb Tickets

Saalplan Stadtcasino Basel:
Sitzplan herunterladen

Das Stadtcasino Basel öffnet seine Türen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Säle werden 30 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet.