Abokonzert Nr. 6

Mitreissend:
Kevin Chen

Stadtcasino Basel

Tickets
CHF 49.-/ 72.-/ 84.-

Mitwirkende

Kevin Chen, Klavier
Jan Schultsz, Dirigent

Werke von

Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
Ouvertüre zu «Egmont», op. 84
Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
1. Klavierkonzert, op. 15
Johannes Brahms
(1833-1897)
2. Sinfonie in D-Dur, op. 73

Das Konzert

Das cmb beendet seine Saison mit einem vielseitigen Programm unter der Leitung seines Chefdirigenten Jan Schultsz.

Eröffnet wird das Konzert mit Beethovens berühmter «Egmont»-Ouvertüre. Der Komponist tat sich zwar schwer mit Opern, komponierte allerdings zahlreiche kleinere Bühnenwerke und Ouvertüren. Inspiriert von Goethes gleichnamigem Trauerspiel, werden in dieser Ouvertüre zentrale Fragen über Mut, Idealismus und den Widerstand gegen Unterdrückung gestellt.

In seinem Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15, liess der junge Beethoven bereits deutlich seinen zukünftigen Stil erkennen – mit kühnen Ideen, Paukenwirbeln und marschartiger Energie. Der junge Ausnahmepianist Kevin Chen wird das Werk mit technischer Brillanz und viel Gespür für den Ausdruck eines Komponisten im Aufbruch interpretieren.

Schliesslich verabschiedet sich das cmb mit Brahms’ lyrischer 2. Sinfonie in die Sommerpause. Pastorale Heiterkeit wechseln sich hier ab mit Tiefe und Komplexität: Obwohl am idyllischen Wörthersee entstanden, warnte bereits Brahms deshalb vor dem «lieblichen Monster», das der Sinfonie innewohnt.

Vorkonzert

Flö-Tö-Tö-Tööö
18:15 Uhr
Stadtcasino Basel

Bekannte Werke - pfiffig interpretiert vom Querflötenorchester Flautastico.

Querflötenorchester Flautastico
Leitung: Matthias Ebner, Pauline Tardy

Der Besuch der Vorkonzerte ist gratis.

Veranstaltungsort

Musiksaal
Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel

Das Stadtcasino Basel befindet sich im Zentrum von Basel, am zentral gelegenen Barfüsserplatz.

Zu Fuss: 10 Min. vom Basler Bahnhof
Öffentlich: Haltestelle „Barfüsserplatz“
Tramlinien 3, 6, 8, 11, 14, 15, 16, 17
Parkhaus: Parking Kunstmuseum Basel

Mit dem Rollstuhl zum Konzert:

Das Stadtcasino Basel ist barrierefrei. Im Musiksaal gibt es Plätze für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer in verschiedenen Kategorien. Sitzplätze für Begleitpersonen sind in unmittelbarer Nähe zu den Rollstuhlplätzen vorhanden.

Rollstuhlplätze sind, je nach Verfügbarkeit, direkt bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Die sanitären Anlagen befinden sich im 1. Untergeschoss und sind mit dem Fahrstuhl erreichbar.

Falls Sie Hilfe für den Zugang in den Saal benötigt, steht hierfür die Abendspielleitung gerne zur Verfügung.

Kostenlose Garderoben:
1. Untergeschoss und
1. Obergeschoss

Handtaschen und Rucksäcke bis zu einer Grösse von 30 x 42 cm (A3) können in den Saal mitgenommen werden.
Grössere Taschen, Gepäckstücke und sperrige Gegenstände müssen abgegeben werden.
Instrumente, Kinderwagen, Stockschirme usw. können an den Garderoben aufbewahrt werden.

Haustiere sind im Stadtcasino Basel nicht erlaubt. Ausgenommen sind Blindenführhunde und Assistenzhunde.

Rollatoren können in unmittelbarer Nähe der Saaltüren abgestellt werden. Unser Saalpersonal hilft Ihnen dabei gerne.

Abonnements:
Das cmb bietet Interessierten die Möglichkeit, ein Konzert-Abonnement zu erwerben. Anmeldungen für neue Abonnements bitte möglichst bis zum 31. Juli 2024. Bestehende Abonnements werden automatisch verlängert.

Alle Informationen zu unseren Abo-Angeboten finden Sie hier cmb Abos

Einzelkarten:
Für alle 6 Abonnementskonzerte sind ab 2. August 2024 bei Bider & Tanner und den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Onlinetickets unter: www.ticketcorner.ch
Ticket- und Abohotline: +41 61 206 99 96
(Mo-Sa 9:00-14:00 Uhr)

Ticketpreise:
Siehe cmb Tickets

Saalplan Stadtcasino Basel:
Sitzplan herunterladen

Das Stadtcasino Basel öffnet seine Türen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Säle werden 30 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet.